|
|
  |
afrikanische Wissenschaftler · Wissenschaftler für afrikanische Themen · Afrikaexperten · Afrikanisten |
|
Klaus Paysan
70469
Stuttgart
email
klaus.paysan@t-online.de
Bildarchiv - Vorträge - Ausstellungen.
Klaus Paysan näherte sich Afrika und seiner Kultur als Fotograf mit starkem naturwissenschaftlichen Interessen. Mehr als hundert Reisen zwischen 1961 und 2003 und immer stärkere persönliche Verflechtungen machten aus dem Beobachter zunehmend einen Mit-Erleber, der auch bei traditionellen Festen und Zeremonien seinen Platz einnimmt. Vor allem in Kamerun ist er in den traditionellen Königreichen Freund des Fon (des Königs) und hat Rangstufen wie ShuuFaay, Faay, Shey, Mwembe, Freund des Königs, in den traditionellen Männerbünden Mwerong, NgiriLa, Obasi Njom und anderen. In Mali ist er integriertes Mitglied in einem Großfamilienverband der Dogon.
|
Dr. Martin Albrecht
Otto-Lilienthal-Straße 36
71034
Böblingen
tel
+49 (07031) 714745
fax
+49 (07031) 714746
email
albrecht@tueo.com
web
http://www.tueo.com
Als Technische Überwachungsorganisation für Sicherheit, Qualität und Umweltschutz, bieten wir Ihnen ein Dienstleistungsangebot, dass den aktuellen Anforderungen aus Wirtschaft und Industrie entspricht. Unser Team setzt sich zusammen aus Fachexperten, Wissenschaftlern, Ingenieuren, Ökonomen und Rechtsanwälten. Fundiertes Wissenpotenzial in Theorie und Praxis sind die Grundlagen weiterer Tätigkeitsbereiche. Unsere lokalen Büro´s in der MENA*-Region stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
|
Ralf Kotalla
Kätzling 2
72401
Haigerloch-Weildorf
tel
+49 (7474) 9536-0
fax
+49 (7474) 9536-10
email
tl-labor@kotalla.de
web
http://www.kotalla.de
Weltweites ältestes privates Labor für Echtheitsanalysen. Thermolumineszenzanalysen für Ton und Keramiken. Diskret, neutral, präzise und schnell.
|
Dorina Hecht
Planie 7
72764
Reutlingen
tel
+49 (7121) 1363439
email
info@dorinahecht.de
web
http://www.dorinahecht.de
Kunsthistorikerin und freie Journalistin, spezialisiert auf zeitgenössische afrikanische Kunst.
2010 erschien im Kawik Verlag Berlin "Afrika und die Kunst. Einblicke in deutsche Privatsammlungen", dass zeitgenössische und alte Kunst aus Afrika aus kunst- und kulturwissenschaftlicher Perspektive beschreibt - mit verschiedenen Artikeln von meist jungen Autorinnen und einem großen Katalogteil.
|
Matto Barfuss
Achertalstr. 13
77866
Rheinau-Freistett
tel
+49 (7844) 911456
fax
+49 (7844) 911457
email
mail@matto-barfuss.de
web
http://www.matto-barfuss.de
Künstler (Fotograf, Maler, Aktionist) Er lebte über 25 Wochen mit einer wilden Gepardenfamilie in der Serengeti Tansanias zusammen und wurde zum "echten" Familienmitglied - und der Gepardenmann.
|
Dr. Hartmut Brie
Am Schlosspark 15
79189
Bad Krozingen
tel
+49 (7633) 9391056
fax
+49 (7633) 9391073
email
hartmut.brie@t-online.de
web
http://www.african-sculpture.de
Dr. Hartmut Brie war 11 Jahre in Afrika (Bénin, Niger, Togo, DR Kongo, Sudan) in der Bildungshilfe (Erwachsenenbildung / Alphabetisierung) tätig. Er unterrichtete u.a. an den Universitäten von Khartoum, Kinshasa, Cotonou und den Eliteschulen ENA in Niamey und ENS in Porto Novo. Er erhielt für seinen engagierten Einsatz an der Basis und für sein Eingehen auf die afrikanische Mentalität die 2. höchste Stufe des Nationalordens von Sudan (Großoffizier) und diejenige des „Offiziers“ des Nationalordens von Bénin. Nach seinem Einsatz förderte er Hilfsprogramme in Afrika als Vorsitzender des Länderausschusses eines Service Clubs (Rotary). Dr. Hartmut Brie hält Vorträge und schreibt über Afrika.
|
Gerd Meuer
Weiherackerweg 5
79289
Horben bei Freiburg
tel
+49 (761) 29099180
email
GerdMeuer@t-online.de
web
http://www.gerd-meuer-afrika.de
Ehemaliger Afrika-Korrespondent der ARD - Journalist, Autor und Übersetzer - enger Freund des aus Nigeria stammenden Wole Soyinka, seit 30 Jahren mit ihm unterwegs - als Moderator und Dolmetscher. 2008 erschien sein Buch "Journeys around and with Kongi - half a century on the road with Wole Soyinka".
|
Dr. Stefan Eisenhofer
Maximilianstr. 42
80538
München
tel
+49 (89) 210136-138
fax
+49 (89) 210136-247
web
http://www.museum-fuenf-kontinente.de
Ethnologe und Historiker. Leiter der Afrika-Abteilung des Staatlichen Museum für Völkerkunde München. Autor zahlreicher Publikationen zur Kunst und Geschichte Afrikas.
|
Dr. Iman Tahir
80797
München
tel
+49 (89) 596828
email
eimantahir@yahoo.com
Gynäkologin, Fachärztin für Frauenheilkunde, im Sudan geboren, spricht englisch, arabisch und deutsch und setzt sich gegen die Beschneidung von Mädchen und Frauen ein. Ihre Dissertation "Weibliche Genitalverstümmelung im Sudan - Feminal Genital Mutilation" zum Thema erschien 2001 bei akademos. Sie arbeitete in den letzten Jahren u.a. in Krankenhäusern in Bayern und an der Charitee in Berlin.
Praxiseröffnung in München: Oktober 2011
|
Wil Tondok
Nadistr. 18
80809
München
tel
+49 (89) 3514857
fax
+49 (89) 3518485
email
info@tondok-verlag.de
web
http://www.tondok-verlag.de
Zusammen mit Sigrid Tondok (verstorben) Mitbegründer von Reise Know-How und einer der 5 Verleger der Gruppe. Schreibt und aktualisiert seit über 20 Jahren u.a. die Reise Know How Ägypten-Führer.
|
Dr. Fidelis Etah Ewane
Kurt-Eisner-Str. 14
81735
München
tel
+49 (152) 29788291
email
etahewane@ymail.com
Wissenschaftler und Dozent für Internationale Beziehungen an der European University München.
|
Thomas Troßmann
Römerstraße 40
82418
Seehausen am Staffelsee
tel
+49 (8841) 4224
fax
+49 (8841) 4224
email
info@wuestenfahrer.com
web
http://www.wuestenfahrer.com
Seit vielen Jahren bereist der Journalist, Thomas Troßmann, als "Wüstenfahrer" u.a. die Sahara. Nebenbei entstehen seine unter den Motoradfans beliebten Bücher.
|
|
 |
  |
|
  |
|
 |
Sonntag, 22.04.2018
1964 Tanganjika und Sansibar vereinigen sich zu Tanzania 24.4.1954 Mumia Abu-Jamal, seit 1982 in der Todeszelle sitzender schwarzer Journalist und Revolutionär, als Wesley Cook geboren 25.4.1918 Ella Fritzgerald, berühmte Jazzsängerin, in New York, Verginia, geboren
|
 |
Ein Boot kommt nicht voran, wenn jeder auf seine Art rudert. Weisheit der Bantu |
 |
|
Anzeige:

|
Anzeige:
Anzeige:
Anzeige:
|
|
 |