|
|
  |
Bücher |
Ein Holländer in Afrika: Aus dem Leben eines Entwicklungshelfers
von
Karel Koninkrijk
Größenwahn Verlag
,
2016
Broschiert - 300 Seiten
;
ISBN
978-3957711007
€ 16,90
Mit einer guten Portion schwarzen Humors erzählt Karel Koninkrijk seine teilweise lebensgefährlichen Erlebnisse in Afrika. Er führt uns durch politische und geschichtliche Umbruchzeiten, die Anfänge des Genozids in Ruanda, in den Kongo, während der letzten Tage Mobutus und in ein so unbekanntes Land, das sogar das Postamt nachschlagen muss: Mauretanien. Gleichzeitig erscheint sein Werk auch als Kritik an der westliche Gesellschaft und deren mangelndem Willen, Afrika und den Afrikanern wirklich zu helfen. Es macht uns darauf aufmerksam, dass das Streben nach Fortschritt und Gewinn nur den eigenen Interessen dient, und somit die Dritte Welt weiterhin eher ausgebeutet wird, als dass man sie bei ihrer Entwicklung unterstützt.
|
|
 |
zurück zur Bücherauswahl |
  |
|
  |
|
 |
Dienstag, 24.04.2018
1954 Mumia Abu-Jamal, seit 1982 in der Todeszelle sitzender schwarzer Journalist und Revolutionär, als Wesley Cook geboren 25.4.1918 Ella Fritzgerald, berühmte Jazzsängerin, in New York, Verginia, geboren 26.4. Nationalfeiertag der Vereinigten Republik Tansania |
 |
Mit jedem Greis, der in Afrika stirbt, verbrennt eine ganze Bibliothek. Amadou Hampate Bah, Historiker und Autor aus Mali. |
 |
|
 |
Dieses Buch ist bei amazon.de erhältlich. Klicken Sie zum Bestellen auf das Buch oder das Icon:
|
|
|
|
 |