|
|
  |
Bücher |
African Futures (Kerber Culture)
von
Lien Heidenreich & Sean O Toole
Kerber Verlag
,
2016
Broschiert - 76 Seiten
;
ISBN
978-3735602817
€ 34,00
Europa und die Welt blicken derzeit vermehrt nach Afrika die Zukunft des Kontinents stellen sie dabei gerne in Extremen dar: als düstere Endzeitvision oder als boomendes Investitionsparadies. Wie aber schauen Künstler, Kulturschaffende und Wissenschaftler in die Zukunft? Bieten sie Gegenvisionen zu den verbreiteten Sichtweisen? Welche Formen der Science-Fiction greifen sie auf? Wie beziehen sie sich auf den Afrofuturismus, der in der US-amerikanischen Diaspora entstanden ist? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Publikation African Futures, für die Künstler, Akademiker und Kulturschaffende ihre Positionen zum Thema Zukunft aus Literatur, Film, Performance, bildender Kunst, Musik und Wissenschaft präsentieren.
|
|
 |
zurück zur Bücherauswahl |
  |
|
  |
|
 |
Dienstag, 24.04.2018
1954 Mumia Abu-Jamal, seit 1982 in der Todeszelle sitzender schwarzer Journalist und Revolutionär, als Wesley Cook geboren 25.4.1918 Ella Fritzgerald, berühmte Jazzsängerin, in New York, Verginia, geboren 26.4. Nationalfeiertag der Vereinigten Republik Tansania |
 |
Mit jedem Greis, der in Afrika stirbt, verbrennt eine ganze Bibliothek. Amadou Hampate Bah, Historiker und Autor aus Mali. |
 |
|
 |
Dieses Buch ist bei amazon.de erhältlich. Klicken Sie zum Bestellen auf das Buch oder das Icon:
|
|
|
|
 |